............................................................................................................................................................................................................................................................................
Ziegenfrischkäse
Speck oder Prosciutto, dünn aufgeschnitten
Rosmarin
Honig
Öl und Pfeffer
Balsamico
Speck ausbreiten und den Ziegenfrischkäse (in Streifen geschnitten) darin einschlagen. In einer Pfanne mit Öl und dem Rosmarin anbraten.
Honig zufügen und darin glacieren. Mit Pfeffer würzen.
Auf einen Salat mit Balsamico anrichten oder einfach solo genießen.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Für einen außergewöhnlichen Genuss sorgt unser Ziegencamembert wenn er mit Walnüssen, Honig und Rosmarin gegrillt wird. Den Camembert in eine hitzebeständige Form geben, Walnüsse und Rosmarin darüber streuen und Honig darauf verteilen. So lange grillen bis der Käse leicht geschmolzen ist. Einfach mit einem knusprigen Brot „herauslöffeln“ und genießen.
Als Alternative ein kleines Schiffchen aus Alufolie formen und Käse mit den Walnüssen, Rosmarin und Honig belegen und ab
auf den Grillrost.
Funktioniert auch wunderbar mit unserem Ziegenfrischkäse.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
250 g Ziegentopfen
150 g Lachsforelle
1 EL Olivenöl
Zitronensaft
Salz, Pfeffer
Schnittlauch
Ziegentopfen, Lachsforelle, Olivenöl und Zitronensaft pürieren, mit Pfeffer und Salz abschmecken.
Kühl stellen. Mousse mit geröstetem Brot servieren. Mit Schnittlauch bestreuen.
............................................................................................................................................................................................................................................................................
1/2 l Natur-Ziegenmolke
1/2 l naturtrüber Apfel- oder roter Traubensaft
Naturmolke mit Saft gut verrühren und kühl genießen. Ideal für heiße Sommertage!
Die Naturmolke kann auch – nach eigenem Geschmack – mit verschiedenen Sirups gemischt werden.
(Bsp.: Holler, Pfefferminze, Zitronenmelisse, ...)
............................................................................................................................................................................................................................................................................
Zubereitung: PDF zum download.
Wir wünschen Euch gutes Gelingen beim Zubereiten und einen Kitz-Hochgenuss!